Veranstaltungen und Fachtage
Kinder- und Jugendfreizeiten gibt es an fast allen Orten evangelischer Jugendarbeit. Die Anforderungen und Erwartungen an Ehren- und Hauptamtliche bei Ferienfreizeiten werden immer größer. Daher biete ich auf Anfrage individuelle Unterstützung und Beratung zu diesem Arbeitsfeld an. Mögliche Themen können dabei sein:
- Rechtliche und pädagogische Grundfragen ("Alles rund um Corona und Freizeiten", Aufsichtspflicht, Reiserecht, Bildrechte, Medizinische Versorgung, Versicherungen, Infektionsschutzgesetz, Lebensmittelhygiene bei Selbstversorgerfreizeiten, Gesundheitszeugnisse, Masernschutzgesetz, Personenbeförderung etc.)
- Kindesschutz und Prävention sexualisierter Gewalt
- Notfall- und Krisenmanagement
- Planungs- und Organisationsfragen
- i-EVAL-Freizeiten - Evaluation von Kinder- und Jugendfreizeiten
- Finanzierungs- & Förderungsmöglichkeiten
- Planung von Internationalen Begegnungen
Gerne veranstalte ich über die individuelle Beratung hinaus mit und für euch Fachtage vor Ort in eurer Gemeinde, im Kirchenkreis oder Verband.
Mögliche Themen können die bereits oben genannten Themen sein, aber darüber hinaus zum Beispiel auch:
- Ich sehe dich und bin für dich da! Bindungsorientierte Pädagogik bei Freizeiten
- Hinterher ist man immer schlauer! Evaluation von Kinder- und Jugendfreizeiten
- LSBTIQ* auf Freizeiten – Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
- Freizeit inklusiv - Auf dem Weg zu inklusiven Kinder- und Jugendfreizeiten/ Reisen
- Und jetzt auch noch ein neues Datenschutzgesetz - Was sind die Folgen für die Freizeitenarbeit?
Entsprechend eures Bedarfs gerne auch weitere Themen nach Absprache!
Bitte nehmt Kontakt zu mir auf ...
Die geplanten Veranstaltungen und Fachtage im Jahr 2023 bitte dem Online-Seminarkalender entnehmen. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind ebenfalls nur dort im Online-Seminarkalender möglich!